top of page

KONZERT UND THEATER 2025

Wir freuen uns, euch liebe Gäste, auch im Januar 2025 wieder zahlreich bei uns auf dem Steinhuserberg begrüssen zu dürfen. Unsere Dirigentin Renate Michel hat mit grossem Engagement wieder ein abwechslungsreiches Konzert einstudiert. Die Theaterspieler:innen werden im zweiten Teil beim Volksstück «Evelyn und Florian» von Josef Brun unter der bewährten Regie von Beat Röösli ihr schauspielerisches Geschick und Können auf die Bühne bringen.

​

Ein Herzliches Dankeschön geht an unsere Hauptsponsoren Möbel Heller, Wolhusen und Baloise Versicherung Arbnor Ademi, Wolhusen, sowie auch an unsere Liedspender für deren grosszügige Unterstützung.

​

​

Konzertdaten 2025

  • Samstag, 04.01.2025, 13.30 Uhr (Kinderaufführung - ohne Reservation)

  • Samstag, 04.01.2025, 19.45 Uhr

  • Samstag, 11.01.2025, 19.45 Uhr

  • Sonntag, 12.01.2025, 13.30 Uhr

  • Mittwoch, 15.01.2025, 19.45 Uhr

  • Samstag, 18.01.2025, 19.45 Uhr

 

Hier geht's zum Programm 2025.

 

​

Reservation

  • Ab Montag, 9. Dezember 2024

  • Jeweils von Montag bis Donnerstag, 18.00 - 19.30 Uhr

  • Und am Samstag, 13.00 - 16.00 Uhr

  • Kontakt: Heidi Unternährer-Müller, 041 490 02 69

  • Eintrittspreis: CHF 14.00

​

​

Festwirtschaft

Dieses Jahr verwöhnen wir Sie gerne schon vor dem Konzert mit unseren Köstlichkeiten aus der Bärglerküche. Unsere Festwirtschaft ist wie folgt geöffnet: Abende ab 18.30 Uhr / Sonntag ab 12.00 Uhr

​​

​

Essensangebot

  • Rüeblicremsuppe mit Croutons: CHF 7.00

  • Bärglerplättli (Sbrinz/ Hobelspeck / Frischkäseroulade / Wurst(: CHF 12.00

  • Buurebratwurst mit Brot: CHF 13.00

  • Buurebratwurst mit Teigwaren: CHF 16.00

  • Rahmschnitzel  mit Teigwaren: CHF 18.00

  • Lebkuchen mit Rahm: CHF 5.00

  • Schintbühlgalce ( Jogurt Heubeeri, Caramel, Snickers, Chindertraum): CHF 4.50

​

​

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

KONZERT UND THEATER 2024
​"De Häfelibrönner vo Bätziwil"

"De Häfelibrönner vo Bätziwil" - ein Lustspiel in drei Akten von Josef Brun unter der Regie von Beat Röösli sahen Sie im Januar 2024 anlässlich der Konzert- & Theaterreihe vom Jodlerklub Bärgglöggli Steinhuserberg. 

​

Schön, waren Sie dabei! Schön, haben Sie unseren Jodelgesang und die Theateraufführung genossen.​

KONZERT UND THEATER 2023
"Jodle vo Härz zo Härz"

"Jodle vo Härz zo Härz" - und das seit 1952. Der Jodlerklub Bärgglöggli Steinhuserberg sagt "DANKE" für die wunderbaren Momente gleich zu Beginn des Jahres anlässlich der Konzert- und Theateraufführungen auf dem Steinhuserberg.

​

Hier geht's zur Bildergalerie

KONZERT UND THEATER 2020
"Darf's es betzli meh si?"

Der Jodlerklub Bärgglöggli Steinhuserberg bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern für ihr Erscheinen am diesjährigen Konzert und Theater auf dem Steinhuserberg.

​

"Bis zum nächsten Mal", pflegte die Präsidentin zu sagen...

​

Doch bevor wir weiter in die Zukunft blicken, lassen wir die vergangenen Konzert- und Theaterabende nochmals in Bildern und Worten revuepassieren.

Hier geht's zur Bildergalerie

Artikel Luzerner Zeitung

Artikel Entlebucher Anzeiger

Artikel Anzeiger vom Rottal

​

An dieser Stelle geht ein Dank an die Fotografen Josef Lustenberger und Philipp Schmidli (Luzerner Zeitung).

Die Theatergruppe Steinhuserberg...

Die Theatergruppe Steinhuserberg ist weitherum bekannt für ihre bodenständigen Volkstheater. Immer wieder stellen die Theaterspielerinnen und -spieler ihr Talent fürs Volkstheater unter Beweis. Unter der Regie von Beat Röösli wird die Volkstheater-Kultur weiter gepflegt.

​

Schon in den vergangenen Jahren haben die 13 Theaterspielerinnen und Theaterspieler die zahlreichen Besucher wunderbar zu unterhalten gewusst. Die folgenden Stücke wurden vielfälltig interpretiert und zum Besten gegeben.

  • 2012 «D Hochzyts-Trychle» von Christian Däpp (Regie Urs Sidler)

  • 2013 «De Niemer» von Franz Bühler (Regie Urs Sidler)

  • 2014 «Ds Aabeliecht» von Ernst Hunziker (Regie Stefan Schärli)

  • 2015 «Uf de Bonzealp» von Josef Brun (Regie Beat Röösli)

  • 2016 «De Förschter vode Waldegg» von Josef Brun (Regie Beat Röösli)

  • 2017 «Es verlockends Aagebot» von Annelis Kreienbühl (Regie Beat Röösli)

  • 2018 «S'Alti Försterhuus» von Josef Brun (Regie Beat Röösli)

  • 2019 «Bärgprinzessin» von Josef Brun (Regie Beat Röösli)

  • 2020 "Uf de Flüealp" von Josef Brun (Regie Beat Röösli)

bottom of page